- Schweißtechnik
- Schweiß|tech|nik
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schweißtechnik — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Schweißtechnik — Schweiß|tech|nik, die: Technik des Schweißens (1) … Universal-Lexikon
Normenausschuss Schweißtechnik — Der Normenausschuss Schweißtechnik (NAS) im DIN ist zuständig für die nationale Normung und vertritt die deutschen Normungsinteressen auf europäischer Ebene (CEN) im CEN/TC (Technical Committee) 121 Schweißen und CEN/TC 240 Thermisches Spritzen… … Deutsch Wikipedia
Vorrichten (Schweißtechnik) — Das Vorrichten ist ein Begriff aus dem Rohrleitungs und Anlagenbau bzw. aus der Schweißtechnik. Darunter wird das Vorbereiten einer Rohrleitung oder von Formstücken zum Schweißen verstanden. Dies ist bei größeren Wandstärken (>3 mm) nötig … Deutsch Wikipedia
Booster (Schweißtechnik) — Der Booster in Ultraschall Schweißsystemen hat zum einen die Funktion, die vom Konverter bereitgestellte Amplitude (Schwingweite) zu verändern und sie in die Sonotrode weiter zu leiten. Je nach Bauform des Boosters kann die Amplitude verkleinert… … Deutsch Wikipedia
Konverter (Schweißtechnik) — Abb. 1 Konverter Booster Sonotrode Konverter (in Deutsch auch: Schallwandler) sind elektromechanische Bauteile in Ultraschall Schweißeinheiten. Sie haben die Aufgabe, die durch einen Generator bereitgestellte hochfrequente Spannung in mechanische … Deutsch Wikipedia
Peter Seyffarth — (* 7. September 1939 in Jena; † 27. Mai 2010 in Rostock) war ein deutscher Ingenieur. Mit seinen Forschungsarbeiten zu fortgeschrittenen Schweißverfahrenstechniken bereitete er deren Einführung im Schiffbau der DDR vor. Sein großes… … Deutsch Wikipedia
Schweißen — Lichtbogenhandschweißen Unter Schweißen versteht man (gemäß EN 14610 un … Deutsch Wikipedia
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt München — Unternehmensform Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Unternehmenssitz Germany … Deutsch Wikipedia
Klaus-Jürgen Matthes — (* 27. September 1945 in Meerane) ist ein deutscher Ingenieur und Hochschullehrer. Von 2003 bis 2011 war er Rektor der TU Chemnitz. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia